Köstliche Weine verkosten
in Cupramontana
Wie wäre es mit einer köstlichen Weinprobe in Cupramontana?
In Cupramontana, der Hauptstadt von Verdicchio dei Castelli di Jesi, entdecken Sie in der Nähe von Villa Verdicchio einige sehr schöne Weingüter.
Möchten Sie zunächst mehr über Cupramontana erfahren?
Weinprobe in Cupramontana
Welche Rebsorte werden wir entdecken?
Welche Weingüter werden wir entdecken?
Wo können wir essen gehen?
Was gibt es unterwegs in der Nähe von Cupramontana zu sehen?
- Eremeo dei Frati Bianchi
- Abbazia di Sant Urbano
- 25 beste tipps von Cupramontana
Weinprobe in Cupramontana
Die Route
Diese Weinroute führt Sie an einigen wunderschönen Weingütern in Cupramontana vorbei und ist mit 25 km leicht zu bewältigen.
Nach dem Frühstück beginnen Sie mit einer Verkostung bei Vallerosa Bonci und genießen anschließend ein köstliches Mittagessen in der Trattoria Da Fiorina (in der Nähe des Weinguts Sparapani). Anschließend Weinprobe bei Sparapani.
Nach der Verkostung bei Sparapani können Sie die Verkostung in Colonnara im Dorf Cupramontana fortsetzen.
Mit anderen Worten, genug Verkostung heute und noch ein schöner Spaziergang zum Kloster der weißen Väter (Eremeo dei frati Bianchi) und ein Besuch der Abtei von Sant Urbano (Abbazia di Sant Urbano)


Welche Rebsorte werden wir entdecken?
Verdicchio dei Castelli di Jesi
In der Umgebung von Cupramontana ist die Verdicchio-Traube die am weitesten verbreitete Rebsorte.
Geschmacksprofil: Verdicchio-Weine neigen dazu, mehrere Geschmacksrichtungen zu haben, darunter grüner Apfel, Zitrusfrüchte (wie Zitrone und Limette), Mandel und manchmal ein Hauch von Bittermandel. Die Weine verfügen oft über eine erfrischende Säure, die sie am Gaumen frisch und lebendig macht.
Terroir-Einfluss: Das Terroir von Cupramontana mit seinen Hügellandschaften und maritimen Einflüssen hat einen großen Einfluss auf den Charakter der Verdicchio-Weine. Die Kombination aus Höhe, kühler Brise und kalkhaltigen Böden trägt zum Ausdruck der Mineralität und Frische dieser Traube bei.
Alterungspotenzial: Verdicchio-Weine sind zwar schon jung ein Genuss, einige hochwertigere Exemplare haben jedoch das Potenzial, gut zu altern und mit der Zeit komplexere Aromen und eine reichere Textur zu entwickeln. Einige Hersteller bieten sogar gereifte Verdicchio-Weine an, die die Fähigkeit der Traube demonstrieren, sich in der Flasche zu entwickeln.
Essen und Trinken: Die lebendige Säure und das vielseitige Geschmacksprofil von Verdicchio machen ihn zu einem hervorragenden Wein, der gut zu Speisen passt. Es passt gut zu einer Vielzahl von Gerichten, darunter Meeresfrüchte (wie gegrillter Fisch oder Schalentiere), Geflügel, Salate, leichte Pastagerichte und Antipasti.
Qualitätsbezeichnungen: In der Region Marken gibt es mehrere Qualitätsbezeichnungen für Verdicchio-Weine, darunter den Basiswein Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC und die hochwertigeren Riserva-Versionen. Diese Bezeichnungen weisen oft auf bestimmte Produktionsvorschriften und Qualitätsstandards hin.
Welche Weingüter werden wir entdecken?
Vallerosa Bonci
Weingut für eine gute Auswahl an Schaum- und Weißweinen in der Gegend von San Michele am Rande von Cupramontana. Besitzerin Valentina ist die schillerndste Persönlichkeit von Cupramontana! Sie werden hier eine tolle Zeit haben. Richte ihr schöne Grüße von uns aus!
Sparapani Frati Bianchi
Seit 1955 begrüßen Antonia und ihre Familie Gäste in ihrer Trattoria „Da Fiorina“, wo noch heute eine köstliche Carbonara serviert wird. Später kam noch das Weingut hinzu und mittlerweile leitet die dritte Generation den Familienbetrieb. Sparapani produziert einige sehr erlesene Weine, darunter den Verdicchio „Il Priore“, der kürzlich im führenden Weinführer „Gambero Rosso“ die höchste Auszeichnung erhielt.
Colonnara
Der gelbe Weinturm von Colonnara – wo früher der Wein gärte – dominiert die Skyline von Cupramontana. Verdicchio wird hier seit 1959 produziert, als 19 Winzer die Genossenschaft Colonnara gründeten. In den frühen 1960er Jahren experimentierte Colonnara mit der Popularität von Verdicchio DOC und dem Potenzial dieses Weißweins für die Lagerung und Herstellung von Spumante. Heute gehört ihr Ubaldo Rosi Brut Metodo Classico Riserva Verdicchio Doc zu den 100 besten Schaumweinen der Welt.


Wo können wir essen gehen?
Trattoria da Fiorina
Seit 1955 begrüßen Antonia und ihre Familie Gäste in ihrer Trattoria „Da Fiorina“, wo noch heute eine köstliche Carbonara serviert wird. Wenn Sie köstliche Pasta Carbonara lieben, sind Sie hier genau richtig.
Später kam noch das Weingut hinzu und mittlerweile leitet bereits die dritte Generation den Familienbetrieb. Sparapani produziert einige sehr erlesene Weine, darunter den Verdicchio „Il Priore“, der im führenden Weinführer „Gambero Rosso“ die höchste Auszeichnung erhielt.
Ristorante Gina
Gina ist ein großes Familienrestaurant, das seit 1968 typische Gerichte aus der Region Marken serviert, aber besonders für seine Pizzen bekannt ist! Hier werden Pizzen meterweise hergestellt und auf einem Brett serviert. Pro halben Meter können Sie zwischen 2 Geschmacksrichtungen wählen. So macht das Teilen mit der ganzen Tischgesellschaft Spaß. Vor dem Lokal befindet sich eine Terrasse, auf der Sie im Garten alle leckeren Speisen und die schöne Aussicht auf die Berge genießen können.
Was gibt es unterwegs in der Nähe von Cupramontana zu sehen?
Eremo dei Frati Bianchi
Von der Villa Verdicchio aus können Sie direkt in die Natur spazieren. Ein wunderschöner Spaziergang beginnt am Rande von Cupramontana auf dem Campo Boario und schlängelt sich an Weinbergen und Feldern vorbei. Ein schöner Zwischenstopp ist Eremo dei Frati Bianchi, ein altes Einsiedeleikloster der Weißen Brüder aus dem 11. Jahrhundert. Dank des natürlichen Schutzes der umliegenden Felsen und Wälder ist es ein wunderbarer Ort zum Abkühlen.

Was gibt es unterwegs in der Nähe von Cupramontana zu sehen?
Abbazia di Sant Urbano
Die Abtei Sant’Urbano all’Esinante ist eine dem Heiligen Urban, dem Schutzpatron von Apiro, geweihte Benediktinerabtei, deren Ursprünge auf einige Jahrzehnte vor dem Jahr 1000 zurückgehen.
Das Territorium der Abtei erstreckte sich entlang des San Clemente Valley und war ein Zentrum religiöser und ziviler Macht. Dies war der Grund für ständige Konflikte mit der Gemeinde Apiro, die im 13. Jahrhundert mit dem Brand und der teilweisen Zerstörung der Kirche ihren Höhepunkt erreichten. Später wurde der Komplex renoviert und zu einem Rastplatz für Pilger.
Im Jahr 1810, mit der Ankunft Napoleon Bonapartes in Italien, ging die Abtei an den Staat über und wurde später an Privatpersonen verkauft, um sie in einen Bauernhof umzuwandeln. Im Jahr 1978 wurde es schließlich der Gemeinde Apiro, dem heutigen Eigentümer, geschenkt.
Seit 2017 arbeitet die Gemeinde mit dem Start des öffentlich-privaten Projekts Valle di San Clemente mit dem Unternehmen Loccioni zusammen, um den gesamten Abteikomplex zu renovieren und auch den Wert der alten Dorfschule wiederherzustellen.